Bei meiner Arbeit als Maklerin, aber auch beim Umbau von eigenen Immobilien, hat sich ein Hingucker im Garten stets als beliebtes Extra erwiesen: Die Terrasse. Ob für eine abendliche Grillparty, oder Sonnenbäder im Liegestuhl – eine schöne Terrasse überzeugt. Nicht zuletzt spielt die Materialwahl bei der Terrasse eine große Bedeutung.
Kosten, Langlebigkeit und der finale Look sind dabei die Hauptkriterien bei der Auswahl. Welche Optionen gibt es? Wir teilen gerne unsere Erfahrungen mit Ihnen!
Holzterrassen:
![](https://www.hebisch-immobilien.de/wp-content/uploads/2020/11/035-0821-HEBISCH-IMMOBILIEN-300x200.jpg)
Hebisch Immobilien
Eine Verfugung mit Beton ist nicht wasserdurchlässig, dafür aber sauberer. Es können keine Pflanzen in der Fuge wachsen und man kann sie auch ordentlich schrubben. Allerdings ist die Betonfuge starr, weswegen es früher oder später zu kleinen Rissen kommen. Die Platten bleiben aber trotzdem an Ort und Stelle liegen.
Eine Fuge aus Epoxidharz vereint beide Vorteile: sie ist wasserdurchlässig und flexibel – aber auch die teuerste der drei Varianten.